Innere Potenziale entfalten und das Selbstwertgefühl eines Menschen unterstützen
Guten Tag lieber Mensch,
meine Überzeugung ist, dass in jedem von uns viel mehr Ressourcen und Selbsthilfekräfte stecken, als wir uns vorstellen können.

Mein beruflicher Werdegang hat mich dahingehend immer mehr bestätigt. Dieser führte mich von der examinierten Krankenschwester zur Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie sowie zur Musiktherapie, da Musik schon immer in irgendeiner Art und Weise zu meinem Leben gehörte. Dem schloss sich dann die Methodik der Kunsttherapie und die Fortbildung zur Singleiterin an. Gerade diese ganzheitliche Arbeit, – Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, entspricht meinem Wesen therapeutisch wirksam zu arbeiten. Denn diesen ganzen Ausrichtungen ist gemeinsam, dass der Mensch vom Denken aus mehr in das Fühlen kommen kann – im Hier und Jetzt. Uns Menschen fällt es zumeist leichter etwas in uns zu verändern, wenn wir nicht nur im Kopf sind, sondern etwas Wahrnehmen, Erleben, Fühlen und Spüren können. Das ist was ich in meiner Therapie Blume Praxis lebe und Ihnen gerne anbieten mag: Kommen Sie zum Reden und Verstehen, aber gerne auch zum Tun. Anstatt durch die Blume Ihnen etwas zu sagen, mag ich Sie einladen, dass Sie sich ihren eigenen Blumenstrauß zusammenbinden: In der Praxis finden Sie zahlreiche Möglichkeiten Ihre Blumen (Ressourcen) gedeihen zu lassen und dann für sich selbst zu pflücken (Resilienz zu stärken). Meine Intention und mein Bestreben ist es, Menschen in ihren verschiedensten auch herausfordernden Lebensabschnitten oder sogar Krisen zu begleiten. Meinen Antrieb hole ich aus meiner Neugier zu der Einzigartigkeit eines jeden Menschen – wir sind Wunder!
„Du musst herausfinden, was in dir ein Licht entfacht, damit du auf deine eigene Weise die Welt erleuchten kannst.“ Oprah Winfrey
Um weiter an meiner Professionalität zu arbeiten (Vorträge, Weiterbildungen, Fortbildungen, Seminare, Neuentwicklungen) und um Kollegialen Austausch wahrzunehmen bin ich in verschiedenen Verbänden aktives Mitglied:
Mitgliedschaften:
Verband freier Psychotherapeuten (VfP)…
Singende Krankenhäuser – internationales Netzwerk zur Förderung des Singens in Gesundheitseinrichtungen e.V.
Deutsche musiktherapeutische Gesellschaft (DmtG)
Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen (dgkt)
… und privat in diversen anderen Vereinen
Ausbildungen und Tätigkeiten:
Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie
zertifizierte Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser
Klinische Musiktherapeutin
Klinische Kunsttherapeutin
EMDR (Eye Movement Desensitization Reprocessing)
Musiktherapeutin, Psychosomatische Tagesklinik, Frankfurt
Musiktherapeutin, Senioreneinrichtung, Frankfurt
Musiktherapeutin, Neurologische Patienten
Musiktherapeutin, Erwachsene mit geistiger und körperlicher Behinderung
Kunsttherapeutin, Median Psychosomatische Rehaklinik
2017 Beginn Ausbildungen zum Kreativ bzw. Klinischen Musiktherapeutin, 2019 zur Kunsttherapeutin und
Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie
1990 bis 2018 verschiedene Tätigkeiten in Kliniken, Praxen, Suchtbereich Jugendliche, u.a.
1990 Examen staatlich geprüfte Krankenschwester, Rot Kreuz Kliniken, Frankfurt
Praktika im Psychotherapeutischen Kontext:
Heiligenfeld Kliniken, Bad Kissingen
Linden Tagesklinik, Frankfurt am Main
Psychosomatik, Hofheim am Taunus
Weiteres:
Eine Tagesklinik hat durch mich die Musiktherapie in ihr Klinikprogramm aufgenommen.
Singkreise für Heilsames Singen


