Heilsames Singen
Heilsames Singen ist eine Form des Singens, welche gezielt zur Förderung von Wohlbefinden, Entspannung und Unterstützung im Heilungsprozess eingesetzt wird. Gemeinsames Singen hat positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Dabei geht es nicht um Perfektion oder musikalische Leistung, sondern um das Erleben von Klang, Rhythmus und Gemeinschaft. Wirkungen sind z.B. Stressabbau durch Senkung des Stresshormons Cortisol, Produktion von Glückshormonen wie Endorphine und Oxytocin. Verbesserung der tiefen Atmung und Lungenfunktion. Förderung der emotionalen Verarbeitung von Gefühlen. Stärkung des Immunsystems. Förderung der sozialen Verbundenheit durch gemeinsames Singen durch schaffen eines Gefühls der Zugehörigkeit.
Gesungen werden einfache kurze Lieder aus verschiedenen Kulturen, die beruhigende oder belebende Melodien enthalten, positive Affirmationen vermitteln oder helfen sich mit der Umwelt oder sich selbst zu verbinden.
Dies kann gemeinsam mit Ihnen in einer Einzelsitzung stattfinden oder aber auch in einer Gruppe.
Hierfür steht Ihnen ein wöchentlich stattfindendes Angebot, der SingKreis zur Verfügung. Derzeit findet dieser Montags von 19.30 – 20.30 Uhr in Eppstein statt. Auf der Seite „Aktuelles“ finden Sie den Flyer mit weiteren Informationen oder Sie schreiben mir gerne für weitere Informationen eine Mail an:
s.e.blume@web.de
