ist ein wertvolles Werkzeug, um Menschen auf ihrem Weg zu emotionalem und psychischem Wohlbefinden zu unterstützen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich eine einfühlsame und individuelle Begleitung an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele meiner Klienten abgestimmt ist.
Ich bin nicht an EIN anerkanntes Verfahren gebunden. Dadurch können wir ganz individuell das Verfahren jeweils anpassen, was gerade gebraucht wird. Gerne nehme ich Ansätze von dem amerikanischem Psychologen und Psychotherapeuten Carl Rogers und seiner hervorgebrachten Klientenzentrierten Gesprächstherapie in die Sitzung mit ein. Diese sind grob umrahmt gefasst: Jeder Mensch ist Einzigartig, trägt das Potential des Wachstums bzw. der Entwicklung/Entfaltung in sich. Er ist eine Einheit von Körper, Geist und Seele und ist mehr als die Summe seiner Einzelteile; Menschen sind Beziehungswesen. Seine Therapie steht auf drei Säulen: 1. Bedingungslose Akzeptanz und Wertschätzung des Klienten, 2. Empathie und 3. Ehrlichkeit (Kongruenz) des Therapeuten. Somit kann sich eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung entwickeln und aufbauen, denn Sie sind willkommen so wie Sie sind.
Leider wird in Deutschland die Leistung des Heilpraktikers i.d.R. nicht von den Krankenkassen übernommen, so dass Sie die Kosten selber tragen müssen.
Vorteile hierbei können für Sie sein:
-eine eventuelle Diagnose wird nicht aktenkundig bei der Krankenkasse
-Wartezeit auf einen Therapieplatz kann deutlich kürzer sein
-Möglichkeit der Überbrückung bis zu einem Krankenkassen-Therapieplatz
-verschiedene Methodiken sind in einer Therapiezeit anwendbar bzw. können ineinander übergreifen