Klangreisen und Klangmeditation
Klangreisen sind eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen und inneren Frieden zu finden. Während einer Klangreise werden verschiedene Instrumente wie Klangschalen, Oceandrum, Rainmaker und andere beruhigende Klänge verwendet, um eine meditative Atmosphäre zu schaffen. Diese Klänge helfen dabei, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und eine tiefe Entspannung zu erreichen. Bei der Klangmeditation hingegen werden hauptsächlich verschiedene Klangschalen verwendet um in eine beruhigende Stimmung zu gelangen und um bei sich selbst anzukommen.
Klangreisen können sowohl in Gruppen als auch in Einzelsitzungen erlebt werden und sind für Menschen jeden Alters geeignet. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich von den alltäglichen Sorgen zu lösen und in eine Welt der Klänge einzutauchen, die Körper, Geist und Seele harmonisiert.
EMDR (Eye Movement Desensitization Reprocessing)
Dieses von Dr. Francine Shapira entdeckte und entwickelte (wissenschaftlich anerkannte) Verfahren setzt die natürliche Fähigkeit des Gehirns in Gang belastende Ereignisse neu zu verarbeiten und ihre emotionale Belastung zu reduzieren. Die Behandlung ist sanft und Sie haben die Kontrolle.
EMDR wird nicht nur zur Behandlung von traumatischen Ereignissen eingesetzt, sondern auch bei Ängsten, innerer Unruhe, blockierenden Glaubenssätzen oder Selbstzweifeln. Dieses Therapieverfahren kann eine wertvolle Unterstützung sein, um emotionalen Ballast abzuwerfen und um innere Stärke zu gewinnen.
Die EMDR -Sitzung folgt einem strukturiertem Ablauf und verschiedenen Phasen. Diese beinhalten Erfassung der Vorgeschichte und Erstellung eines individuellen Behandlungsplans, Aufklärung der Methodik und erlernen von Stabilisierungstechniken. Erst dann kann bilaterale Stimulation eingesetzt werden. Sie denken in der Sitzung an eine belastende Situation und verfolgen gleichzeitig mit ihren Augen den ruhigen sanften Bewegungen der Hand der Therapeutin oder einem anderen bilateralen Reizes. Dadurch werden festgefahrene Gedanken und Gefühle neu geordnet und die veränderte Wahrnehmung wird dauerhaft abgespeichert. Nach Verknüpfung/Verankerung von positiven Gedanken und Emotionen wird durch Sie (den Klienten) überprüft ob noch körperliche Spannungen vorhanden sind, bevor es dann in der Sitzung zum Abschluss durch reflektieren und besprechen evtl. Anwendung von Stabilisierungstechniken im Alltag kommt. In weiteren Sitzungen wird überprüft, ob die Erinnerung weiterhin belastend ist oder sich verändert hat.